AktivBo - Datenschutzinformation
Datenschutzinformation
Wer ist verantwortlich für meine Daten?
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
WOBAG Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG
Flinkenberg 26 - 30
16303 Schwedt / Oder
Tel. +49 3332 5378-0
Mail info@wobag-schwedt.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Es wurde ein Datenschutzbeauftragter bestellt. Dieser kann jederzeit durch jeden von der Datenverarbeitung Betroffenen angesprochen werden:
Datenschutzbeauftragter der WOBAG Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG
Ralf Müller
Flinkenberg 26 - 30
16303 Schwedt / Oder
datenschutz@wobag-schwedt.de
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Mieterbefragung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (Berechtigtes Interesse, Messung der Mieterzufriedenheit). Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für diese Befragung erfolgt aufgrund Ihrer nach Artikel 6 Abs. 1 lit a DS-GVO erteilten Einwilligung der Verwendung Ihrer Mail-Adresse für Werbezwecke im Sinne des § 7 UWG. Eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten kann jederzeit, mit der Wirkung für die Zukunft, widerrufen werden. Dabei wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Eingang des Widerrufes nicht berührt.
Was ist AktivBo und warum darf mich AktivBo kontaktieren?
Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung der Mieterbefragung. Die auf Befragungen in der Wohnungswirtschaft spezialisierte Firma AktivBo GmbH wurde mit dieser Befragung beauftragt. Dazu hat die WOBAG Schwedt eG eine Liste mit Namen, Postanschriften sowie weiteren verwaltungsorganisatorischen Angaben verschlüsselt an AktivBo übermittelt. AktivBo behandelt die Daten sorgsam entsprechend den gesetzlichen Regularien (Bundesdatenschutzgesetz und Europäische Datenschutz-Grundverordnung). Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken als dem oben genannten findet nicht statt. Eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke des Benchmarkings erfolgt nur nach Anonymisierung Ihrer Daten. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer oder an eine internationale Organisation erfolgt nicht. AktivBo setzt im Wege der Auftragsverarbeitung Dienstleister bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereitstellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen. Darüber hinaus nimmt AktivBo die Dienste von Druckereien zum Druck und Versand der Fragebögen in Anspruch.
Wie funktioniert diese Umfrage? Bin ich anonym?
Alle Befragungsteilnehmer*innen erhalten einen standardisierten Fragebogen mit einer Zufallsnummer. Jeder Wohnung wurde eine individuelle Nummer zugeordnet und die Zuordnung erfolgte durch AktivBo unabhängig von der WOBAG Schwedt eG. Diese Nummer ist unabhängig von den Stammdaten der Mieter*innen und der WOBAG Schwedt eG nicht bekannt. AktivBo veranlasst den Druck und Versand der Unterlagen bzw. den Versand der Online-Fragebögen. Nach Abschluss der Befragung, spätestens nach hundert Werktagen, werden alle personenbezogenen Daten gelöscht. AktivBo bestätigt der WOBAG Schwedt eG die Löschung. Nach der Befragung werden alle Fragebögen vernichtet bzw. gelöscht.
Woher weiß die WOBAG Schwedt eG, dass es Verbesserungsbedarf in genau meiner Wohnanlage gibt?
AktivBo stellt der WOBAG Schwedt eG das Befragungsergebnis in personalisierter Form zur Verfügung, sodass individuelle Verbesserungsvorschläge und Einschätzungen einzelner Mieter*innen aufgenommen werden können. Anhand der personenbezogenen Daten können die Befragungsergebnisse Ihnen persönlich aber auch Stadtteilen, einzelnen Wohnanlagen oder Gebäuden zugeordnet werden. Damit ergibt sich für die WOBAG Schwedt eG die Möglichkeit, konkrete, zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten, um den Bedürfnissen der Mietinteressenten besser gerecht zu werden.
Dauer der Speicherung der Daten
Die Daten werden von AktivBo ausschließlich für den Zeitraum der Umfrage und der Erstellung der Auswertung gegenüber der WOBAG verarbeitet und spätestens 4 Wochen nach Bereitstellung der Ergebnisse für die WOBAG gelöscht.
Rechte des Betroffenen
Jeder Betroffene besitzt nicht abdingbare Rechte nach
- Artikel 15 Recht auf Auskunft zu der Datenverarbeitung
- Artikel 16 Recht auf Berichtigung der Daten
- Artikel 17 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Artikel 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Artikel 20 Recht auf Datenübertragbarkeit
- Artikel 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben nach Artikel 21 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen.
Diese Rechte können in Textform direkt gegenüber dem Verantwortlichen oder durch Kontaktaufnahme zu dem Datenschutzbeauftragten geltend gemacht werden.
Beschwerderecht
Jeder Betroffene hat das Recht der Beschwerde hinsichtlich der Datenverarbeitung bei dem Datenschutzbeauftragten der WOBAG Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG. Der Datenschutzbeauftragte hat gegenüber der WOBAG Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG Stillschweigen hinsichtlich der Identität des Beschwerdeführers zu wahren. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Weitere Verarbeitungen
Eine automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling findet nicht statt.